Ein rosa Strichmännchen mit einem Kreis auf dem Kopf

Überdrucktherapie

Einführung in die Therapie

Die sanfte hyperbare Überdrucktherapie ist eine Art  Wellness Behandlungsmethode, bei der die Anwender unter leicht erhöhtem Druck (0,3 bar über dem normalen Atmosphärendruck) komprimierte Umgebungsluft einatmen. Dieser Prozess ermöglicht eine verbesserte Sauerstoffaufnahme und Sauerstoffverteilung im Körper, was die Heilung von Gewebe unterstützen kann und bei einer Reihe von Beschwerden wie chronischer Müdigkeit und Erholung nach Verletzungen helfen kann.  Die Behandlung findet in einer spezialisierten Wellnesskammer statt, ist allgemein als sicher einzustufen und wird typischerweise gut vertragen. (Ein Druckausgleich wie zum Beispiel beim Fliegen ist dabei erforderlich)

Behandlungsbereiche

Ein Mann sitzt auf einem Bett und hat die Hand auf dem Kopf.

Chronische Schmerzen

Verbesserung der Sauerstoffversorgung und des Sauerstofftransports im Körper kann helfen, die Heilung von Geweben zu fördern und damit chronische Schmerzzustände zu lindern.

Eine Frau sitzt im Gras und hält sich vor Schmerzen ihr Knie.

Entzündungen

Oft sind es Verspannungen im Nacken- oder Kopfbereich, die Kopfschmerzen und Migräne auslösen. Unsere Osteopathen können durch gezielte Behandlung dieser Regionen zu einer deutlichen Reduktion der Beschwerden beitragen.

Ein Mann mit Brille lehnt an einer Wand.

Long COVID

Patienten mit anhaltenden Symptomen nach einer COVID-19-Infektion können von der verbesserten Sauerstoffversorgung profitieren, was zur Linderung von Erschöpfungszuständen und anderen Long-COVID-Symptomen beitragen kann.

Eine Frau liegt auf einem Sofa und putzt sich mit einer Serviette die Nase.

Post-Vac-Erkrankungen

Einige Menschen erfahren nach einer Impfung vorübergehende oder anhaltende Nebenwirkungen. Die sanfte hyperbare Überdruckanwendung kann bei der Linderung von Symptomen helfen, die im Zusammenhang mit Post-Vac-Erkrankungen stehen.

Therapieansätze und Vorteile

In unserer Praxis kombinieren wir die milde hyperbare Überdruck-Wellness-Therapie, wenn gewünscht auch mit Yoga-Atem Elementen, um eine umfassende Behandlung zu bieten:


  • Milde hyperbare Überdrucktherapie: Die Anwender atmen unter leicht erhöhtem Druck die Umgebungsluft ein. Der darin enthaltene nun komprimierte Sauerstoff gelangt über die Lunge in den Blutkreislauf und wirkt regenerierend und kann nun den Heilungsprozess fördern.
  • Yoga: Ergänzt die Therapie durch Förderung von Entspannung, Flexibilität und verbessertem Sauerstofffluss im Körper, was die Heilung unterstützt.


Diese integrative Anwendung zielt darauf ab, nicht nur physische Beschwerden zu lindern, sondern auch das geistige Wohlbefinden zu fördern, wobei jede Anwendung individuell an die Bedürfnisse unserer Anwender angepasst wird.

Vorteile der Anwendung: 

  1. Verbesserte Sauerstoffversorgung: Durch die Einatmung von nun komprimiertem Sauerstoff aus der Umgebungsluft unter leicht erhöhtem Druck kann der Körper über das Blut mehr Sauerstoff aufnehmen und transportieren, was die Sauerstoffversorgung der Gewebe verbessert.

  2. Förderung der Zellregeneration: Die erhöhte Sauerstoffzufuhr unterstützt die Reparatur und Regeneration von Zellen, was die Heilung von Verletzungen und geschädigtem Gewebe beschleunigt.

  3. Stärkung des Immunsystems: Durch die Verbesserung der Sauerstoffversorgung und die Förderung der Zellgesundheit kann das Immunsystem effektiver arbeiten, was die Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen stärken kann.

  4. Reduzierung von Entzündungen: Die Anwendung kann helfen, Entzündungsreaktionen im Körper zu reduzieren, was bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen und Schmerzzuständen vorteilhaft ist.

  5. Beschleunigung der Heilung: Die verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Gewebe kann die Heilungszeit nach Verletzungen, Operationen und bei chronischen Wunden verkürzen.

  6. Linderung von chronischen Schmerzen: Viele Anwender können eine deutliche Schmerzreduktion erfahren, da die Anwendung zur Heilung der zugrunde liegenden Ursachen von Schmerzzuständen beitragen kann.

  7. Verbesserung der kognitiven Funktionen: Die gesteigerte Sauerstoffzufuhr zum Gehirn kann zu einer Verbesserung der kognitiven Funktionen führen, was sich in besserer Konzentration und Gedächtnisleistung äußern kann.

Patientenstimmen

"Für Rollator / Rollstuhlfahrer sehr gut erreichbar!"

Share by: